Sonntag, 14. April 2013: Fotografisch nahezu überfordert mit so viel plötzlichem Erwachen zum Leben und Blühen hier ein paar tierische und pflanzliche Eindrücke (einfach auf die Links klicken), aufgenommen auf dem Neuen Annenfriedhof in Dresden.
Osterzeit
Mittwoch, 27. März 2013: Mit diesem frühlingshaften Blick in den Großen Garten in Dresden (aufgenommen an einem der seltenen Sonnentage am 4. März) wünsche ich Euch erholsame, frühlingshafte und auferbauende Osterfeiertage!
und hier die Nahaufnahme der Winterlinge:
Der Winter muss schlimm gewesen sein: die kleinen Winterlinge werden gleich nach dem Erblühen von den Paparazzi begrüßt 😉
Zum Ende des Jahres
Weiß
Mittwoch, 05. Dezember 2012 (se): Nach einem Jahr „Kreativpause“ starte ich meinen fotografischen Wiedereinstieg mit einem Blick vom Hutberg auf Weißig (Dresden), entstanden nach einem spontenen Wintereinbruch am vergangenem Wochenende. Während Dresden selbst völlig frei blieb von der weißen Pracht und ein zeitweise sonnendurchtränktes eher grau-bräunliches Bild abgab, erstrahlte die Landschaft 150 m höher bei Weißig in eben dieser Farbe. Auch das Erzgebirge zeigte sich traditionell weihnachtlich weiß. Mehr aktuelle Schneefotos gibt es hier.
Herbstgruß
Donnerstag, 10. November 2011 (se): Das Jahr 2011 verging wie im Flug und so neigen sich auch die Klettertouren in der Sächsischen Schweiz dem Ende zu. Am 29.10.2011 fuhren wir bei Sonnenschein und angenehmen Temparaturen zum Papststein, doch schon bald zog Hochnebel auf und ein eisig-winterlicher Wind blies uns um die Ohren und machte unsere Hände am Felsen fast taub. Trotzdem erreichten wir noch die erwünschten Gipfel, beschlossen dann aber, dass wir die nächste Tour lieber für’s Frühjahr planen…
Klettern in der Sächsischen Schweiz
Mittwoch, 29. Juni 2011: Im Mai habe ich mich in mir bisher unbekannte Gefilde gewagt: Klettern in der Sächsischen Schweiz! Trotz meiner Höhenangst wollte ich unbedingt einmal wissen wie es ist, wenn ich „oben“ stehe nachdem ich unter Anstrengung, Höchstkonzentration und manchmal angstvoll eine Felswand (oder einen Kamin) bezwungen habe. Es ist ein tolles Gefühl, oben zu sein (von der Aussicht mal ganz zu Schweigen). Ich habe nun schon ein paar Gipfel als Nachsteiger erklommen -dank sehr kompetenter Anleitung 😉 und werde hoffentlich noch öfters Gelegenheit dazu haben. Noch ein paar Fotos vom Kaminklettern im Mai sind unter http://www.uniklettern.de/bilder/2011_05_14_kaminkurs/ bzw. unter http://www.uniklettern.de/bilder/2011_05_29_kaminkurs/ zu finden.
Yenidze Dresden
Lebenszeichen
Montag, den 14. März 2011: Weihnachten ist längst vorbei, Silvester sowieso und inzwischen ist viel los gewesen, doch ich fand noch keine freie Minute für meine website. Um mal endlich das Herbstbild nach unten zu rücken, hier eine Aufnahme von meiner 25km Radtour auf dem Elberadweg (vom Samstag, dem 5. März 2011). Es war zwar sonnig, der Wind jedoch war eisig. Das erstmal schon so zwischendurch 😉
Chorauftritt in Ungarn
Montag, 29. November 2010 (SE): Wie bereits weiter unten erwähnt, waren wir (Gospelchor „GoCho Frieden und Hoffnung“) zu Besuch bei unserem Partnerchor in Pècs, Ungarn. Nun gibt es auch die Liveaufnahme unseres Konzertes im Internet. Zwei von den Liedern (die mir mit am besten gefallen) hier schonmal vorab:
Das komplette Konzert könnt ihr hören unter http://gospel.keils.net/player.html 🙂 (Danke an Markus und Monika Keil für die Mühe!!!).